Zum Inhalt springen

TERRASSEN RATGEBER (BLOG)


Wie reinige ich meine WPC Terrasse richtig?
WPC Dielen sind nicht gleich WPC Dielen.

Wir unterscheiden zwischen offenporigem und ummanteltem WPC.

WEITERLESEN


Yakiwood

WPC Dielen sind nicht gleich WPC Dielen.

Wir unterscheiden zwischen offenporigem und ummanteltem WPC.

WEITERLESEN


Terrasse bauen

7 Punkte, die Sie vermeiden sollten, damit Ihre Traumterrasse nicht zum teuren Alptraum wird.


WEITERLESEN


Bambus Terrasse

8 Argumente für den Einsatz von Bambus Terrassendielen in Ihrem Garten oder Ihrem Balkon Sind Bambus Terrassendielen wirklich eine gute Wahl?

WEITERLESEN


Dauerhaftigkeit verschiedener Holzarten im Aussenbereich
Warum zersetzt sich eigentlich Holz im Aussenbereich? Was fördert den Alterungsprozess und wie sehe ich welches Holz geeignet ist für meine Terrasse oder Gartenmöbel?

WEITERLESEN


WPC Terrassen für schnelles Verlegen
Das Verlegen von WPC Dielen geht nicht nur sehr schnell, sondern die Dielen verlangen später auch deutlich weniger Pflege.


WEITERLESEN


Teakholz “Teak Eco”

Die dekorative, bronzefarbene Erscheinung und seine Dauerhaftigkeit machen Teakholz seit jeher zum König unter den Terrassenhölzern und zum ultimativen Outdoorholz.

WEITERLESEN


Eigenschaften und Vorteile von WPC Terrassendielen von ARTROX​
Warum zersetzt sich eigentlich Holz im Aussenbereich? Was fördert den Alterungsprozess und wie sehe ich welches Holz geeignet ist für meine Terrasse oder Gartenmöbel?

WEITERLESEN


Welche Unterkonstruktion braucht man für eine WPC-Terrasse?
Entscheidend für die Unterkonstruktion und deren Gestaltung ist, worauf die WPC-Terrasse verlegt werden soll

WEITERLESEN


Welche Terrassen- Unterkonstruktion ist die Richtige?​
Unser eigen entwickeltes ALUFIX-System ist hierfür perfekt geeignet.


WEITERLESEN


Wie pflegt man eine Holzterrasse?

Für die richtige Reinigung einer Holzterrasse kann schon eine einfache Seifenlauge helfen


WEITERLESEN


WPC – Holzverkleidung für Balkon und Terrasse auf die clevere Art​

Mit WPC Terrassendielen oder Kacheln können Balkone und Terrassen schnell und einfach belegt werden.

WEITERLESEN


Was sind die besten Alternativen zu Holzterrassen?

Sehr beliebt sind bei Gartenfreunden die WPC Terrassendielen. WPC ist ein Holzverbundstoff, der aus Holzfasern und Kunststoff besteht.

WEITERLESEN


Warum Bambus-Terrassen besonders nachhaltig sind

Es ist nicht allein das edle Aussehen und die hohe Belastbarkeit, die Terrassen-Beläge aus Bambus so interessant machen.

WEITERLESEN


Aus welchem Baum stammt das Accoya-Holz?

Wenn es um Holzterrassen geht, ist Accoya Holz wegen seiner Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit häufig gefragt. Grund dafür ist die Dauerhaftigkeit und Vielseitigkeit der Accoya Holzkomponenten.

WEITERLESEN


Mit der Holzterrasse den Garten wohnlicher machen

Die dekorative, bronzefarbene Erscheinung und seine Dauerhaftigkeit machen Teakholz seit jeher zum König unter den Terrassenhölzern und zum ultimativen Outdoorholz.

WEITERLESEN


Holzterrasse oder WPC – was ist besser?

Eine aus natürlichem Holz oder eine WPC? Beide Materialien – sowohl Holz wie auch der Verbundstoff WPC – schaffen auf der Terrasse eine warme und wohnliche Atmosphäre.

WEITERLESEN


Der neue Trend für die Terrasse: Nachhaltiges Bambus

Immer mehr Menschen, die sich für eine Holzterrasse entscheiden, wählen eine Bambus-Variante. Doch warum sind Terrassendielen aus diesem nachwachsenden Rohstoff so beliebt?

WEITERLESEN