Was sind die besten Alternativen zu Holzterrassen? Holzterrassen werden gemeinhin als besonders schön, exklusiv und stilvoll betrachtet. Manch einer scheut jedoch den Pflegeaufwand, da viele Holzterrassen einmal im Jahr geölt werden müssen. Anderen is... 06.03.2025 NEWS
Warum Bambus-Terrassen besonders nachhaltig sind Es ist nicht allein das edle Aussehen und die hohe Belastbarkeit, die Terrassen-Beläge aus Bambus so interessant machen: Vielen Kunden ist die besondere Nachhaltigkeit von Terrassendielen aus Bambus a... 05.03.2025 NEWS
Aus welchem Baum stammt das Accoya-Holz? Das Accoya-Holz ist ein bearbeitetes Holz, welches aus der Radiata-Kiefer stammt. Weil die Kiefer nach dem Holzschlag mit Essigsäure acetyliert und modifiziert wird, erhält das Accoya Holz seine bemer... 04.03.2025 NEWS
Mit der Holzterrasse den Garten wohnlicher machen Die dekorative, bronzefarbene Erscheinung und seine Dauerhaftigkeit machen Teakholz seit jeher zum König unter den Terrassenhölzern und zum ultimativen Outdoorholz. Das ölige Harz, das Teakholz von Na... 03.03.2025 NEWS
Holzterrasse oder WPC – was ist besser? Nicht alles, was aussieht, wie eine reine Holzterrasse, ist auch eine reine Holzterrasse. Vielfach werden Terrassen und Balkonbeläge heute aus WPC hergestellt, einem Stoff, der, vereinfacht gesagt, ei... 02.03.2025 NEWS
Der neue Trend für die Terrasse: Nachhaltiges Bambus Immer mehr Menschen, die sich für eine Holzterrasse entscheiden, wählen eine Bambus-Variante. Doch warum sind Terrassendielen aus diesem nachwachsenden Rohstoff so beliebt? Viele Bambus-Produkte für d... 01.03.2025 NEWS